LEITWIND LTW80 und LTW90: Spitzenleistung durch Einfachheit und Zuverlässigkeit

LEITWIND stieg im Februar 2019 in Alexandroupolis in den griechischen Markt ein, mit der Installation einer 3-MW-Windkraftanlage LTW101, der größten vom Unternehmen produzierten Anlage. Die Windkraftanlage kann maximal 8,3 GWh pro Jahr erzeugen, was einer Energiemenge bzw. einem Strombedarf von 2200 Haushalten in Griechenland entspricht.

Im Laufe der Jahre folgten weitere Verhandlungen und Aufträge, so dass nun fünf weitere LEITWIND-Windturbinen in Griechenland stehen: Im Jahr 2021 hat LEITWIND fünf weitere Windgeneratoren in Zentralgriechenland installiert. Diese befinden sich 1000 Meter über dem Meeresspiegel, nur 5 km von der Küste des Golfs von Korinth entfernt. Die Windkraftanlagen wurden auf zwei verschiedenen Windparks namens Gaidourorachi und Ipsoma aufgeteilt. Die fünf LTW80-Windgeneratoren sollen zusammen etwa 24.450 MWh/Jahr Energie erzeugen und damit 6500 Haushalte in Griechenland mit lokal erzeugter Windenergie versorgen.

Die komplexe Morphologie des griechischen Geländes und die sehr spezifischen Windeigenschaften erlauben es LEITWIND, die beiden Schlüsselprodukte für die Plattform 1,5 MW anzubieten: LTW80 und LTW90.

Unser Modell LTW80 ist der weltweit am häufigsten verkaufte Windgenerator von LEITWIND:  Er ist bekannt für seine robuste und hochmoderne Technologie, die den Kunden eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Stromerzeugung bietet.
Die LTW90 hingegen wurde für windschwächere Gebiete entwickelt und kann aufgrund seiner großen Rotorfläche eine hervorragende Stromerzeugung garantieren.

Die LTW90 ist eine Weiterentwicklung der LTW80, die mit dem Ziel entwickelt wurde, die Leistung der LTW80 für Standorte mit geringen Windgeschwindigkeiten zu nutzen. Das Ergebnis ist etwas Außergewöhnliches: 3.000 Volllaststunden bei 5,8 m/s, die zunehmend für abgelegene Standorte, einmalige Projekte und Repowering benötigt werden.

Die Europäische Kommission hat am 21.12.2021 festgestellt, dass etwa 80 Prozent des Stroms auf den griechischen Inseln derzeit mit Diesel und Öl erzeugt wird. Aufgrund der Sättigung der Netze ist es notwendig, die Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen mit Speichermöglichkeiten auszustatten, um den Anteil der erneuerbaren Energiequellen im Stromsystem dieser Inseln für die lokalen Verbraucher zu erhöhen und die Kosten für den Energieverbrauch zu senken. Aus diesem Grund kann die LEITWIND-Produktpalette die Lösung für den griechischen Markt sein.  

Es mag den Anschein erwecken, dass die Logistik und die Installation von Windturbinen auf kleinen Inseln kritisch sein kann, aber die Modularität der LEITWIND-Windturbinen macht alles einfacher: Sie garantiert die Installation von Windturbinen in schwer zugänglichen Gebieten und spart gleichzeitig an Transportkosten.

Im Jahr 2021 schloss Leitwind ein erfolgreiches Projekt auf der Insel Guadalupe ab, wo sechs Windturbinen des Modells LTW80 mit einer Leistung von 1,65 MW installiert wurden, die eine Produktion von 23.000.000 kWh grüner Energie für das lokale Stromnetz der Karibikinsel sicherstellen und damit einen wesentlichen Beitrag zu den Pionierbemühungen der Insel im Bereich der grünen Energie leisten werden.
"Die Welt macht derzeit eine schwierige Zeit durch, was zum einen an den Folgen der Covid-Pandemie und zum anderen an der aktuellen weltpolitischen Lage liegt. Der Anstieg der Gaspreise und damit auch der Strompreise ist eine große Herausforderung. Um energetisch unabhängiger zu werden und die Klimakrise vorzubeugen, gibt es langfristig nur eine mögliche Lösung: die Reduzierung des Erdgasverbrauchs und der Übergang zu erneuerbaren Energien. Dank der Synergien innerhalb der HTI-Gruppe (High Technology Industries) ist LEITWIND in der Lage, seine für mittlere und kleine Investoren zugänglichen Produkte an die spezifischen Bedingungen jedes Standorts sowie an die spezifischen Projektbedingungen anzupassen", bekräftigte Davide Albani, Leiter der Business Unit Leitwind.

Den Link zu dem auf Energy Press, dem griechischen Energie-Nachrichtenportal, veröffentlichten Artikel finden Sie hier https://bit.ly/3raAFa1
LEITNER AG/SPA - Headquarters
LEITNER GmbH
WINOMECHANIC PRIVATE LIMITED
POMA LEITWIND
Telefon
+39 0472 722111
E-Mail