LTW90

500 - 2.000 kW

Die Windkraftanlage LTW90 wurde eigens für Gegenden mit geringem Windaufkommen entwickelt. Dank ihrer großen Rotorfläche garantiert sie eine beachtliche Produktion von elektrischer Energie und ist perfekt geeignet bis zur Windklasse IIIA+.
LTW90
500 | 900 | 1.000 | 1.500 | 2.000 kW
DESIGN DATA  Rated power 500 | 900 | 1.000 | 1.500 | 2.000 kW
   Hub height  60 / 65 / 80 / 97,5**/ 100 m
   Wind class  IIIA / IIIA+ / S
GENERATOR Direct Drive  Type Permanent Magnet Direct Drive Synchronous Machine
   Stator Winding  Modular coils with tooth concentrated winding, exchangeable
   Rotor Topology   Modular Permanent Magnets with flux concentration, exchangeable
ROTOR  Rotor diameter  90 m
 Swept Area  6.404 m2
WIND SPEED  Cut-in Wind Speed  3
 Cut-out Wind Speed  25
**LTW90 500 kW is not available with this hub height


GESCHÄTZTE JÄHRLICHE STROMERZEUGUNG

LTW90 500 kW
LTW90 1.000 kW
LTW90 1.500 kW
 m/s   MWh/y  MWh/y  MWh/y
 4,50    1.608  2.194  2.383
 5,00  1.920  2.749  3.087
 5,50  2.195  3.283  3.804
 6,00  2.437  3.781  4.507
 6,50  2.646  4.238  5.175
 7,00  2.827  4.650    5.792  
 7,50
 2.980  5.020  6.348
EIGENSCHAFTEN
  • Ideal für Gegenden mit geringem Windaufkommen
  • Hervorragende Leistungen dank des großen Rotordurchmessers
  • Ideal für Monoturbinen-Projekte
  • Geeignet für die Einspeisung in Energiegemeinschaften
  • Garantierte durchschnittliche technische Verfügbarkeit von bis zu 97%

Download Data Sheets LTW90Download Leitwind Product Portfolio
DIE WINDKRAFTANLAGE IM DETAIL

DIE WINDKRAFTANLAGEN VON Leitwind

  • Die Rotorblätter erfassen die Windkraft in ihrer Drehbewegung.

  • Die Nabe wandelt die Bewegung der Rotorblätter in mechanische Leistung um. Sie trägt auch das Pitch-System.

  • Die Blattverstellung reguliert die von den Rotorblättern erfasste Windkraft (durch Veränderung des Anstellwinkels) und agiert als Hauptbremssystem.

  • Der Generator mit Direktantrieb ist in der Hauptstruktur integriert und wandelt mechanische in elektrische Leistung um.

  • Der Maschinenträger verbindet den Generator mit dem Turm, trägt das Steuersystem und die Windnachführung.

  • Das Windnachführungssystem erlaubt es der Gondel, sich im Verhältnis zum Turm zu drehen und hält sie zum Wind hin ausgerichtet.

  • Der Turm hebt und stützt den Rest der Struktur in den Wind. Er gewährt Zugang zur Gondel und schützt die Umwandlungsstation an ihrer Basis.

  • Die Umwandlungsstation beherbergt die Leistungselektronik und den Mittelspannungstransformator für den Anschluss an das Stromnetz.

LEITWIND Customer Care

Der Kunde ist niemals alleine

Assistenz vor Ort

Schnelle und zuverlässige Betreuung, überall auf der Welt

Hotline für technische Unterstützung

+39 0472 727 000

Ersatzteilmanagement

Weltweite Lieferung der gewünschten Komponenten

24/7-Fernüberwachung

Ständige Verfügbarkeit und schnelle Lösungen

Warum der Leitwind
Kundendienst?

Wir stehen an der Seite des Kunden

Der Kundendienst ist dem Wunsch von LEITWIND entsprungen, mit den Windkraftanlagen einen Service mit hohem Mehrwert zu bieten. Dank eines speziellen Kompetenzmanagements kontrolliert, plant und optimiert LEITWIND die Serviceprozesse und minimiert die Wartezeiten. Aber der echte Mehrwert ist der ständige Kontakt und der konstruktive Dialog mit den Kunden.

Der Kundendienst von LEITWIND untergliedert sich in vier Sektoren:
  1. Persönlicher Service
  2. Außendienst
    • Ordentliche Wartungseingriffe
    • Außerordentliche Wartungseingriffe
    • Nachrüstungseingriffe
  3. Problemlösung
  4. Ersatzteilmanagement

Für weitere Informationen zur Kundenbetreuung klicken Sie hier

DIENSTLEISTUNGEN VON Leitwind

Forschung und Entwicklung
Die Unternehmensgruppe HTI, zu der auch LEITWIND gehört, entwickelt optimale Produkte und Lösungen und setzt dabei Maßstäbe.
Project Managament
LEITWIND begleitet den Kunden und sein Projekt in allen Prozessen: von der Entstehung, der Planung, dem Entwurf, der Ausführung, der Überwachung, der Kontrolle und dem Abschluss eines Projekts.
Produktion
LEITWIND betreibt eine internationale Lieferkette und verfügt an mehreren Standorten über Produktionsstätten.
Installation und Inbetriebnahme
LEITWIND kümmert sich um die Installation und Inbetriebnahme seiner Windkraftanlagen.
Netzanschluss mit IGBT-Technologie
Modulare Frequenzumrichter bieten eine ausgezeichnete Netzkompatibilität sowie die Flexibilität, um auf eine breite Palette von Verbindungsparametern und die Anforderungen verschiedener Netzbetreiber zu reagieren.
Verwaltung, Unterstützung und Überwachung
LEITWIND kümmert sich durch Assistenz vor Ort, 24-Stunden-Überwachung und Ersatzteilmanagement auch um die Verwaltung und Überwachung der einzelnen Windturbinen.

Hier finden Sie die Installationen von Leitwind

Unsere Experten

Kontaktieren Sie uns!

Paola Oldani
Head of Sales - Sales Italien
Danilo Petricio
Sales Deutschland
Iwan Planatscher
Sales Österreich, Schweiz
Can Güven
Sales Türkei
Denis Baud-Lavigne
Sales Frankreich
Sales Back Office
LEITNER AG/SPA - Headquarters
LEITNER GmbH
WINOMECHANIC PRIVATE LIMITED
POMA LEITWIND
Telefon
+39 0472 722111
E-Mail
Footer Socials