VORTEILE
Grüne, nachhaltige Energie
Energieunabhängigkeit
Eigenverbrauch
Nutzung der bereits vorhandenen Infrastruktur
Verringerung der Netzüberlastung und der Spitzenlasten
Punktueller Flächenbedarf
Geringe Geräuschemissionen durch DirectDrive Generator
Langfristig kalkulierbare Energiekosten und reduzierte Netzgebühren
Mittlere technische Verfügbarkeit von bis zu 97%
Marketing (USP)
CASE STUDY: VERBRAUCH EINES TYPISCHEN Skigebiets
SKIGEBIET
- 6 x GD10 Kabinenbahnen
- 3 x CD6C Sesselbahnen
- 200 Schneeerzeuger
- 1 x HUSKY eMOTION
VERBRAUCH
- 735 MWh/ Jahr x 6
- 546 MWh/ Jahr x 3
- 200 x 24 kW x 200 h
- 65 kW x 3h x 30 Tage X 5 Monate
GESAMTVERBRAUCH
- 4.410 MWh/ Jahr
- 1.638 MWh/ Jahr
- 960 MWh/ Jahr
- 29 MWh/ Jahr
GESAMTVERBRAUCH 7.044 MWh/ Jahr entspricht
LTW90
1,0 MW (3.781 MWh/ Jahr) = ca. 50 % des Gesamtenergieverbrauchs
- Gesamtverbrauch von 3 GD10 + 1 CD6C + 200 SCHNEEERZEUGER + 1 HUSKY eMOTION
LTW80
1,65 MW (3.839 MWh/ Jahr) = ca. 50 % des Gesamtenergieverbrauchs
- Gesamtverbrauch von 3 GD10 + 3 CD6C + 1 HUSKY eMOTION
LTW42
250 kW (750 MWh/ Jahr) = ca. 10 % des Gesamtenergieverbrauchs
- Gesamtverbrauch von 1 GD10 + 1 HUSKY eMOTION