Wenig Wind, hohe Produktion.
Es stimmt nicht immer, dass ein starker Wind nötig ist, um eine hohe Stromproduktion mit einer Windkraftanlage zu erzielen. Die LTW90 ist eine Weiterentwicklung der LTW80, die mit dem Ziel entwickelt wurde, die Leistung der LTW80 für Standorte mit geringen Windgeschwindigkeiten zu nutzen. Das Ergebnis ist einzigartig: 3.000 Stunden, was 5,8 m/s entspricht, werden zunehmend für Installationen an abgelegenen Standorten, Einzel- und Re-Powering-Projekte angefordert.
ITALIEN, Vallata (Nr.1 LTW90 900 kW)
Unsere erste LTW90 in Italien. Die speziell für Gebiete mit geringem Windaufkommen entwickelte Windkraftanlage, die dank ihrer großen Rotorfläche eine außergewöhnliche Stromerzeugung garantiert. Der Rotor mit einem Durchmesser von 90 Metern besteht aus dem betriebsintern entwickelten und hergestellten Rotorblatt LS44, das auf dem Design des robusten und zuverlässigen Rotorblatts LS39 der LTW80 aufbaut.